skip to content

Gerhard Knorre, Kunstmaler

Gerhard Knorre. Ein Kunstmaler... (1921-1999)

Diese Website will einen Künstler vorstellen, der leider wenig bekannt blieb

"Gerhard Knorre sagte selbst über sein künstlerisches Schaffen: „Die Ideen für meine Bilder müssen in mir heranreifen, indem ich mich mit anderen Dingen beschäftige als mit dem Malen. Aber wenn dann der Durchbruch kommt, wenn sich aus meinen Gedanken ein Bild zu formen beginnt, dann müssen Papier und Farben schon bereitstehen.“

Souverän ist sein Umgang mit Gouachen. Diese Technik liegt Knorre, weil Papier und Farben immer schnell verfügbar sind. Oft wechselt er zwischen seinen Mitteln. Ölmalerei kommt seltener vor „das muss einfach zu meinen Bildideen passen.“

Dabei hatte Gerhard Knorre während seiner Schaffensphase viele verschiedene bildnerische Techniken ausprobiert und immer wieder nach neuen Ausdrucksmitteln gesucht, „denn wenn etwas zur Masche zu werden droht, dann breche ich das vorher ab“, wie Gerhard Knorre über sein künstlerisches Schaffen sagt."

( Auf Grundlage eines Textes aus der NW-Paderborn vom 14. Juni 1991, Atelierbesuch Gerhard Knorre im Atelier / Foto: © R. Rohlf 1991 )

Immer wieder übernahm Gerhard Knorre gern Aufträge für den "öffentlichen Raum", Wandbilder, Glasfenster für Kirchen, Wandteppiche und Mosaike. Bemerkenswert ist sicher die große Anzahl an künstlerischen Werken, die noch im "Verborgenen" schlummern und eines Tages mehr Anerkennung verdienen sollten. Knorre hat im öffentlichen Raum einige Spuren hinterlassen. Bei der Ausstellung 1962 in Bielefeld, brachte ihm das die Bezeichnung Meister der gestalteten Wandfläche ein. Unlieb war ihm diese Bezeichnung sicher nicht.

Es folgen einige Bilder in Gouache-Maltechnik und Linoldrucke, sowie Wandbilder oder Glasfenster von Gerhard Knorre. Die gezeigten Bilder durfte der Herausgeber dieser Website bei den Besitzern fotografieren oder wurden ihm per E-Mail zugeschickt.

anmerkungen-zu-gerhard-knorre


 

... mit dem Thema Kunstmaler "Gerhard Knorre" habe ich mich schon recht lange befasst... (gerhard-knorre.de |Inhalt auf meine Domain übertragen),
immerhin hat er davon gelebt, und ab und zu gibt es noch Bilder-Spuren von ihm. Zuletzt hatte er in Hövelhof (Riege) gewohnt.
In und um Bielefeld gab es bekanntere und vor allem damals fundiert ausgebildete Kunst-Maler (z.B. Tuxhorn, Böckstiegel und Stenner ) wohl aus betuchteren Familien.

Es war eine sehr andere Zeit...
Knorre wurde als 18-jähriger in den 2. Weltkrieg geschickt.




 

 

Up